3. – 4.Dezember 2005: 2.Teilnahme an dem Weihnachtsmarkt in Fischbachau
Dieses Jahr hatten wir nicht mehr den Stand in dem lauschigen Gangende, sondern gleich beim Eingang in den Klosterhof von der Kircheseite her.
Weiterlesen >Dieses Jahr hatten wir nicht mehr den Stand in dem lauschigen Gangende, sondern gleich beim Eingang in den Klosterhof von der Kircheseite her.
Weiterlesen >Da der Erfolg im Jahr 2004 auf dem Weihnachtsmarkt in Fischbachau so unerwartet gut war, entschloß sich der Freundeskreis, dieses Jahr auch in Hundham einen Stand zu belegen.
Weiterlesen >Barbara und Michael Wismeth und Ursula Domin fuhren am Vortag nach Mena, wurden von Sandra und Doriano wieder supergastfreundlich einquartiert. Am Samstag früh morgens fuhren wir nach Isola della scala, bauten zusammen mit Vertretern der Landwirtschaft Castagnaros einen Stand auf. Auf der einen Seite landwirtschaftliche Produkte Castagnaros /Mena und auf der anderen Seite turistische Darstellung […]
Weiterlesen >Ein Bus fährt von Fischbachau nach Menà zur Teilnahme am Kohlfest. Das Kohlfest ist ein bedeutendes Ereignis in Castagnaro und in der Region, da viele Landwirte vom Anbau und Verkauf des Kohls leben. Im Festzelt wird ein Teil abgetrennt und dort werden ähnlich wie beim Erntedank bei uns die landwirtschaftlichen Produkte, natürlich überwiegend die verschiedensten […]
Weiterlesen >Um eine neue Quelle zu erschließen, die Geld in unsere Freundeskreiskasse bringen könnte, beschlossen wir eine Teilnahme an dem Flohmarkt der Gastronacht.
Weiterlesen >Helene Nikitopoulos , eine ungemein rührige Freundeskreis-Aktivistin, organisiert eine Einladung italienischer Schüler. Die 5.Klasse aus Castagnaro will die Klassenabschlußfahrt nach Fischbachau machen. Mit der Hauptschullehrerin Signora Beatrice Spedo kommen die Schüler. Im Troß sind auch die Eltern, was eigentlich gar nicht vorgesehen war. Trotz der dadurch hohen Personenzahl werden alle im Alpenclub- Hotel in Schliersee […]
Weiterlesen >Es kamen 55 Spieler und Begleiter aus Castagnaro/ Mena. Die Unterbringung war im Haus Hildegard in Birkenstein organisiert. Das stellte sich ziemlich umständlich heraus, da die Zimmer von den Gästen bzw. von den Mitgliedern des Freundeskreises selbst geputzt werden mußten. Auch die Bettwäsche mußte in Eigenregie bezogen und wieder abgezogen werden. Dafür war das Quartier […]
Weiterlesen >Auf Initiative des rührigen Irger Hans mit seinem Fischbachauer Chor kam es zu dieser gelungenen Einladung. Die Chormitglieder und Mitglieder des Freundeskreises versuchten, möglichst viele Gäste privat in den Familien unterzubringen. Einige Gäste wollten unbedingt im Hotel übernachten. Ein umfangreiches Programm stand an. Im Mittelpunkt stand die Meßgestaltung im Fischbachauer Münster und ein anschließendes Konzert […]
Weiterlesen >Einige skibegeisterte Italiener aus Castagnaro und Menà treffen sich im Zillertal mit einigen Mitgliedern unseres Freundeskreises zum gemeinsam Skifahren. Christa und Otto Winkler, Emil Bolz, Michael und Barbara Wismeth, Frieder Scholz , wechseln sich an verschiedenen Tagen ab und streunen mit den Gästen durch die verschiedenen Skiarenen des Zillertals.Einige skibegeisterte Italiener aus Castagnaro und Menà […]
Weiterlesen >